Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
start [2020/01/28 16:47] – 19.1 obermuellerstart [2024/11/06 14:56] (aktuell) – 2025 obermueller
Zeile 12: Zeile 12:
 ======NEWS====== ======NEWS======
  
-<WRAP info>Die Version 19.1 des BKI Energieplaners ist online! Einige Verbesserungen (u. a. für den iSFP 2.0 und die DIN 1946-6) wurden hier realisiert.</WRAP>+<WRAP info>Die Version 2025 des BKI Energieplaners ist online!</WRAP>
  
-<WRAP info>Das DIBT hat 2016 die Kontrolldatei zum Energieausweis geändert. Der BKI Energieplaner ab Version 17 kann diese neue Kontrolldatei exportieren. Bitte für Energieausweise keine ältere Version mehr verwenden!</WRAP> 
- 
-<WRAP info>Die EnEV 2014 ist am 1. Januar 2016 verschärft worden. Bauvorhaben mit Bauantrag oder Bauanzeige nach 01.01.2016 müssen diese neuen Anforderungen erfüllen.</WRAP> 
- 
-<WRAP info>Ab 1. März 2013 können KfW-Anträge nur noch mit dem Online-Tool der KfW bei der KfW abgegeben werden. Die Plausibilitätsprüfung ist damit Pflicht! Der BKI Energieplaner 19 kann die notwendigen Daten für den Online-Antrag automatisch exportieren! Der Link zum Online-Portal ist https://www.kfw.de/partner/KfW-Partnerportal/Architekten-Bauingenieure-Energieberater/Online-Best%C3%A4tigung/index.jsp</WRAP> 
- 
-<WRAP info>Für KfW-Anträge sind unbedingt die jeweils aktuellen FAQ der KfW zu den Berechnungen zu beachten! Die FAQ werden soweit möglich von uns im BKI Energieplaner berücksichtigt, einige Punkte müssen aber bei der Eingabe beachtet werden.</WRAP> 
start.1580230053.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/05 12:07 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki